Live

"Musiker ohne Instrument" – Tages-Anzeiger
Zum Artikel

 

"Eine Stimme hat der Mann!" – WDR3

 

"Le plus Rock’n’Roll des poètes." – Tageblatt (Luxembourg)

 

"Seine Lesungen sind Kult." – Hessischer Rundfunk

 

"Arno Camenisch beeindruckte als Performer durch geräuschhaft melodiöse Sprachgewalt, die er bild- und rauschhaft sprudelnd in Gestik, Mimik und Körpersprache in einem Guss vortrug."

– Schweizer Musikzeitung

 

"Camenisch zu lauschen ist ein Genuss!" – WDR

 

"Arno Camenischs bildstarke Sprache ist unverwechselbar. Das Vergnügen, ihn seine Bücher selbst vorgelesen zu bekommen, ist noch grösser."

– St. Galler Tagblatt

"Ein sprachgewaltiger Schriftsteller." - Die Welt

"Arno Camenisch rockte in seiner Performance den Saal." - Stuttgarter Nachrichten

"Ein begnadeter Performer!" – Tages-Anzeiger

 

"Mit der gleichen Originalität, mit der Camenisch seine Wort- und Bildersprache erschafft, trägt er auch seine Texte vor – in seinem unvergleichlichen, melancholisch-humorvollen 'Camenisch-Sound'."

– Südkurier

 

"Camenisch, a master storyteller, can be relied on to make similarly brilliant use of it." – New Books in German

 

"Nie wurde mit derartig polyfonem Sprachwitz und in so vexierender Intonation vom Dorfleben gehandelt." – Neue Zürcher Zeitung

 

"Ein Erzähl- und Vortragsvirtuose." – hr2

 

"Mit seinen Dialogen wurde Arno Camenisch zum Popstar der Schweizer Literatur." – NZZ am Sonntag

 

"C’est surtout un travail poétique de la langue, une musique singulière, légère, ironique, parfois déchirante." - Le Temps

 

"Eine Sprache wie Musik." – Kulturplatz SRF

 

"Camenisch versteht es, seine Texte zu Ohren zu bringen; professionell, eingängig und rhythmisch packend." - Neue Zürcher Zeitung

"Arno Camenisch, der sich mit seinen Surselva-Romanen seit knapp zehn Jahren sprachmelodiös zu Wort meldet, ist ein Meister des Fabulierens." – kultur-tipp 

 

"Ein Erlebnis." – Vaterland/LI

"Der Auftritt von Arno Camenisch ist ein Kracher!" - Südkurier

"Arno Camenisch ist ein Unikat, sehr authentisch." Hessischer Rundfunk

 

"Der Schweizer Autor demonstriert eine klangfarbenreiche Musikalisierung von rhythmisierter Sprache." – NMZ

"Grosser Unterhaltungswert - Arno Camenisch glänzt mit seinem Humor." – Schwarzwälder Bote

 

"Es klingt schon wie Vokalmusik, wenn Camenisch seinen Heimatort "Tavanasa" nur beim Namen nennt." - Die Welt

"His prose is refreshing, like crisp mountain air." - The Manchester Review

"Camenisch ist ein Phänomen." – St. Galler Tagblatt
 

"Wenn sich der Schweizer Schriftsteller Arno Camenisch seinen Roman "Sez Ner" vornimmt, dann ist das weniger Lesung. Eher ein klangliches Auf und Ab vom erotischen Flüstern bis zur soghaft rhythmisierten Silben-Folge."

– Münchener Merkur

"Lebendig und unterhaltsam - Arno Camenisch erobert das Publikum im Nu!" – Schaffhauser Nachrichten

"Performeur hors pair, Arno Camenisch possède l'art de captiver le public de ses séances de lecture en faisant chanter les mots dans plusieurs langues."  Le Temps

 

"Camenisch strotzt vor Kraft und Hinterfotzigkeit." – Süddeutsche Zeitung