Die Launen des Tages

"Schon 2014 hat Camenisch mit «Nächster Halt Verlangen» bewiesen, dass er sich ebenso brillant auf das Genre Kurzgeschichte versteht, das er, zumeist von persönlichen Erlebnissen ausgehend, auf eine humorige, das Rätselhaft-Absurde mit dem Weltblick eines Globetrotters verbindende Weise zu bedienen vermag. Das gilt auch wiederum für die aktuellen Erzählungen, «Die Launen des Tages»." – NZZ am Sonntag online

"Erzähle, Meister, erzähle: Und es zeigt sich in diesem Buch vor allem auch, dass von Arno Camenisch nicht bloss als 'Schriftsteller' die Rede sein kann. Der Schriftsteller muss schon auch ein begnadeter Erzähler sein, denn nur ein solcher versteht es, den Leser auf sanfte Art in die Tiefen des Alltags zu führen." – der Freitag, Berlin online

"Die Launen des Tages - Das hat alles Humor und Esprit, ist keineswegs anekdotisch, vielmehr augenöffnend weise. Man kann sich diese leichte Prosa, oszillierend zwischen Lebenslust, Todesverachtung und satter Selbstironie, gar nicht anders vorstellen als von Camenisch selbst vorgetragen." – Der Standard, Wien

"Meister des Fabulierens - Diese Geschichten, seien sie von bunter Skurrilität oder vermeintlicher Alltäglichkeit, liest der Bündner hier mit Gefühl, Ironie und unvergleichlicher Melodie." – kultur-tipp

"Das neueste Werk des vielfach ausgezeichneten Autors und Spoken-Word-Künstlers zeichnet sich durch eine höchst verdichtete Sprache und (Wort-) Witz aus." – Bieler Tagblatt
 
"Camenisch beschreibt sehr nah und präzise, sodass man sofort in das Geschehen eintaucht und oftmals ganz erstaunt wieder auftaucht." – Schweizer Familie 
 
"Arno Camenisch erzählt lakonisch und kunstvoll. Beim Lesen beginnt im Kopf gleich ein Film zu laufen." – 20 Minuten

"Wie Erhabenes passieren kann. Einfach so. Und einfach so auch wieder zerfällt. Und das ist, in all diesen kleinen Episoden, brillant gemacht. Bisweilen skurril. Aber immer irgendwie lebensecht." – Kulturmagazin 
    
"Seine Figur macht Begegnungen, hat Sehnsüchte oder erotische Fantasien, und kommt immer wieder in ausweglose Situationen. Es gibt immer etwas zum Schmunzeln in den Geschichten von Arno Camenisch, und man spürt seine Freude am Erzählen." – SRF1
  
"Seine Bücher sind schon längst Kult." – Canal3

"Der Graubündner Autor und begnadete Sprachperformer Arno Camenisch hat in seinem jüngst im Engeler-Verlag erschienenen Erzählband Geschichten und Episoden von unterwegs versammelt. Mit feinem Gespür für die Unwägbarkeiten und Absurditäten des Lebens und der Liebe entwirft er humorvolle und temporeiche Kurzgeschichten über menschliche Begegnungen." – Der Standard

"Eine Fülle von Leitmotiven verbindet die Geschichten untereinander und verleiht ihnen Zusammenhalt. Camenisch erzählt in lockerer Form, die bewusst am mündlichen Erzählen orientiert ist. Darin liegt ihre Stärke, derart entfaltet sich der Charme dieses Erzählers." – Viceversa
 
"Es sind Geschichten, die überall spielen könnten, absurd und komisch zugleich. Und nicht zu vergessen die Beobachtungsgabe von Arno Camenisch, aus alltäglichen Momenten grosse Geschichten zu machen." – RTR
 
"Geschichten, die um das Leben, die Liebe und den Tod kreisen." – Südkurier