Die Kur

"Die Kur ist eine grosse Lebensparabel. Was Arno Camenisch konzentriert hinkriegt, das ist schon verdammt gekonnt. Die Kur ist ein ganz gewichtiger Roman, auf ganz wenig Seiten - nur die Essenz." – SWR2

"Die Kur entwickelt sich zum wohl melancholischsten Buch, das Camenisch bisher veröffentlicht hat. Gleichzeitig dringt der Autor so weit wie noch nie in die Tiefen der menschlichen Psyche ein – und beeindruckt, wie einfühlsam er dabei vorgeht." – Die Suedostschweiz

"Grossartig, wie der Autor in den klug inszenierten Gesprächen zwischen der ambitionierten, Kunst und Gesellschaft liebenden Ehefrau und ihrem pessimistisch-realistischen Gatten, immer wieder große Daseins-Fragen und Endzeitstimmung durchschimmern lässt." – Perlentaucher

"Meisterhaft gelingt es Arno Camenisch zwischen dem Alltäglichen und den grossen Lebensfragen nach dem warum, wozu und wohin einen Bogen zu spannen, so dass sich darunter ein Kosmos auftut, der auf nur neunzig Seiten eigentlich gar nicht Platz finden kann. Derart dicht und gleichzeitig doch federleicht zu erzählen, ist wahrlich eine Kunst." - rezensionen.ch

"Eine Hymne auf das Leben."  – Corriere della Sera, Italy

"Arno Camenischs Erzählung ist ein Zwei-Personen-Stück, ein tragikomisches Kammerspiel in 47 Akten, das sich um Sehnsüchte und unerfüllte Träume dreht, um Stillstand und Bewegung, Leben und Tod. Aber der virtuos mit Mundart versetzten Erzählung hängt nichts Schweres an, der vielfach ausgezeichnete Bündner Autor inszeniert mit leichter Hand, spart nicht mit komischen, bisweilen gar Slapstick-artigen Einwürfen und überzeugt mit erzählerischem Können und feinem Sprachgefühl. Meisterhaft." - Schweizer Familie

"Brillante."  – D la Repubblica, Italy

"Arno Camenisch verbindet Tiefe und Leichtigkeit in seinem Roman um den Tod und das Leben. Er schreibt sprachsicher, originell und konzentriert, und seine Figuren sind menschlich und welthaltig. Tragik und Komik vermischen sich meisterhaft." – Viceversa

"Camenisch riesce sempre a sorprendere per doni di poesia e di favola e per una scrittura limpida e asciutta, mimetica quanto basta, concreta e anche allusiva, libera. Con piglio sperimentale e misura perfetta, Camenisch narra per brevi capitoli una coppia comune e che si conosce e si accetta, dopo 31 anni di matrimonio." – Goffredo Fofi, Internazionale, Italy

"Arno Camenisch gehört zu den herausragenden Köpfen der zeitgenössischen Schweizer Literatur." – Tages Anzeiger